Sommertheater erhielt den Tiroler Adler-Orden
Landeshauptmann Günther Platter und Herwig van Staa zeichneten Michaela Reith mit dem Tiroler Adler-Orden aus.
Foto: Die Fotografen
Am 25. Oktober 2016 fand im Landhaus in Innsbruck die Verleihung des Tiroler Adler-Ordens statt.
Der Tiroler Adler-Orden wurde vom Tiroler Landtag mit Gesetz vom 29. Mai 1970 geschaffen, um Persönlichkeiten, deren Besuch und Aufenthalt in Tirol oder deren hervorragende freundschaftliche Beziehung zum Land Tirol von besonderer politischer, wirtschaftlicher oder kultureller Bedeutung sind, zu würdigen.
Landeshauptmann Günther Platter bedankte sich bei den Geehrten „für ihre Treue, die Zuverlässigkeit und den Einsatz zum Wohle des Landes“. „Sie haben traditionelle Werte zum Wohle unserer Gemeinschaft gelebt. Wir wollen mit dieser Auszeichnung und Dankesfeier zum Ausdruck bringen, welch hohen Stellenwert ihr Engagement für das Land Tirol einnimmt. Sie sind Freundinnen und Freunde Tirols und haben mit ihrem Engagement ihre besondere Wertschätzung gegenüber dem Land zum Ausdruck gebracht. Wir dürfen dafür mit dem ‚Tiroler Adler-Orden‘, der höchsten Auszeichnung des Landes Tirol für Nicht-Tiroler, ein herzliches „Vergelts Gott“ sagen.“
13 Persönlichkeiten wurden am Vorabend des Nationalfeiertages für Ihre Verdienste um das Land Tirol ausgezeichnet, so auch Mag. Michaela Reith.
„Theater in Tirol lebt und bewegt, das gilt auch für Kitzbühel. Die hervorragenden Verdienste von Frau Mag. Michaela Reith als Gründerin und Produktionsleiterin des Kitzbüheler Sommertheaters werden heute mit Tiroler Adler-Orden in Silber gewürdigt“ hieß es in der Laudatio.
„Diese Auszeichnung gebührt allen Menschen und Institutionen die uns seit Jahren tatkräftig unterstützen. Sie freut uns über alle Maßen, bestärkt uns in unserem Tun und gibt uns viel Kraft und Energie für die nächsten 15 Jahre Sommertheater“, meinte Michaela Reith.
eventarts Kulturveranstaltungsverein
Ehrenbachg. 40/II
6370 Kitzbühel
Tel.: 0664-4031003
Email
Fordern Sie unser Programm an!
Das Team:
Intendanz | Leopold Dallinger |
Regie | Reinhard Hauser |
Regieassistenz | Daniela Nitsch |
Kostüme | Fa. Sportalm, Fa. Lackner |
Technischer Leiter | Karl Heinz Reith |
Licht und Ton | Daniela Nitsch |
Bühnenbild | Leopold Dallinger |
Bühnentechnik | Oliver Mende |
Projektleitung | Michaela Reith |
Pressearbeit | Michaela Reith |
Design und Layout | Grobstimm & Gamper |
Fotos | Markus Mitterer |
Webdesign | R. Fellner |
Gastronomie | Legenden Café |
Konzeption und Organisation | eventarts Kulturveranstaltungsverein |
Liebe Gäste! Liebe Freunde des Sommertheaters Kitzbühel!
Wir freuen uns auf die kommende Saison und Ihren Besuch bei uns!
Herzlich
Wir danken unseren Partnern und Sponsoren 2021:
Kulturstadt Kitzbühel
Land Tirol
Unterberger Gruppe
Wocilka
Grand Tirolia Kitzbühel
Casino Royale Restaurant Kitzbühel
Kitzbühel Tourismus
Sparkasse Kitzbühel
Casino Kitzbühel
Marlies Muhr Immobilien
Trop - Möbel-Abholmarkt St. Johann i.T.
Gebro Pharma
K3 KitzKongress
Ines Valentinitsch Fashion
Weingut Scheiblhofer
Goldschmiede Schroll
Bildfabrik Digitaldruck
Life Radio
Sportalm
Frauenschuh Kaspar Ges.m.b.H.
Stanglwirt
Markus Mitterer Fotografie
Immobilien-Streifzug
Brau Union
Druckerei Grobstimm & Gamper KG
Cafe+Co
Raiffeisen Capital Management
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kultur Tirol
Magazin "Die Kitzbühelerin"
Kitz Lifestyle-Magazin
Kitzbüheler Anzeiger
Lackner Schuhe
Anwaltskanzlei Petsch-Frosch-Klein-Arturo
KitzGuide
Legenden-Cafe
Medienoffice / Angela Fürschuss
Wir(t)schaffen es! - Initiative Kitzbühel